Moderatoren: TommyTC, alf, Petrus, andreastc, DSL-Hexe, nobody
Matthias-N hat geschrieben:So, mit der 2.3.11 habe ich den IP-Adressenkonflikt erst nach ca. 36 Stunden. Das ist schon etwas besser als bei der 2.3.10. Aber trotzdem habe ich jetzt wieder die 2.3.8 drauf, denn mit der läuft der Router wochenlang ohne Probleme durch. Ich werde lieber auf die 2.5 von Draytek Taiwan warten, das was die deutsche Niederlassung da zusammenbastelt scheint nicht wirklich toll zu laufen.
Noch mal zu meiner Konfig:
Vigor 2500 WE aus Serie 03600.
2 Clients mit statischen IPs über 100MBit Fullduplex am internen Switch vom Router, WLAN in der Routerconfig deaktiviert.
BJS hat geschrieben:Vielleicht doch ein Konfigproblem???
Wie machen sich bei Euch denn die IP-Adressenkonflikte bemerkbar?
Erschient eine Meldung auf dem Monitor?
Was läuft dabei alles im Hintergrund?
Werden die IP-Adressen automatisch bezogen (DHCP)?
Welches Resultat meldet der Befehl IPCONFIG /ALL wenn der Fehler auftritt?
Ist ein Ping zum Router möglich?
Ist ein Ping auf die eigene IP möglich?
nwfreak hat geschrieben:Hast Du feste IPs vergeben und den DHCP-Server deaktiviert?
Sind die festen IPs im Bereich des DHCP Bereiches?
Sind die festen IPs ausserhalb des DHCP Bereiches?
Läuft ein Filesharing Programm auf einem oder allen PCs?
Ich habe teilweise auch Aussetzer wie ich schon gepostet habe. Dabei erschien aber keine Meldung des Betriebssystems.
Zurück zu Firmware + Firmware-Upgrade
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste