Hallo,
wir haben seit neuestem ein Samsung Smart TV im Haus. Wenn sich dieses im Netz anmeldet, dann wird im DHCP Server als Host ID im Router als Name localhost eingetragen (zu dem Blödsinn gibt es schon einschlägige Diskussionen im Netz ...).
Nun wollte ich als Workaround über die Vergabe einer FixIP im DHCP Server unserer Draytek IPPBX2820 den Host ID Namen ändern. Gesagt, getan, erst einmal alle Geräte auf die neueste Firmware gebracht (man weiss ja nie ...), die 2820 läuft jetzt auf der letzten bekannten 3.5.10.3. Dann in Bind IP to MAC geschaut - Hm - dort geht nur die Kopplung von IP zu MAC, aber die Host ID lässt sich nicht eintragen. Also, nächster Versuch, rein per Telnet/CLI und srv dhcp fixip add <IP> <MAC> <NeuName> versucht -> Fehlermeldung %% Too many fixed IP address !!!. Egal ob ich die derzeit zugewiesene IP, eine freie, oder eine ausserhalb des DHCP Range angebe, ohne oder mit HostID, immer die selbe Fehlermeldung. Per Webinterface lassen sich aber Bindungen eingeben und löschen. WTF?
Hat irgend jemand eine Idee warum die Befehle im Router nicht funktionieren und wie man das Problem löst?
Draytek scheint auf dem Standpunkt zu stehen: alte Kiste, wird nicht mehr supportet, kauf was neues ...